Bitte entschuldige Elon, du hast natürlich recht! Wie konnte ich es nur wagen, auf meinen sehr viel aktiveren Mastodon-Account hinzuweisen. Links teilen… auf Twitter.

Stattdessen verlinke ich jetzt wie ein braver Twitter-Nutzer – der ich ja bin – zukünftig nur noch auf diese Seite. Wie das mit freier Rede so ist, die du so stark propagiert hast. Also bis vor Kurzem.
Vermutlich werden meine Twitteraccounts deswegen früher oder später deaktiviert, gelöscht oder ihnen stoßen noch schlimmere Dinge zu. Bemitleidenswerter finde ich sogar noch, dass zwei Unternehmen, deren Produkte mir am Herz liegen, von einem verrückten, egomanischen Tyrannen mit einer dünneren Haut als der letzte US-Präsident geführt werden. Jemandem, der immer weiter abdriftet oder dessen Abgedriftetheit immer deutlicher öffentlich wird.
Mindestens Twitter, das ich seit April 2007 gerne genutzt habe und das mir einige berufliche und private Chancen eröffnet hat, fährt Lokführer Elon ja grade mit Volldampf gegen eine Wand. Eigentlich ist er sogar schon weiter. Er fuhr – wie im Comic – über eine Klippe und muss nur noch nach unten schauen, um in den freien Fall wechseln.
Ich habe sowieso viel mehr Spaß auf Mastodon, wenn das nichts für dich ist, findest du hier die Möglichkeit dieser Website zu folgen, hier meinen YouTube-Kanal und ich arbeite auch an einer Möglichkeit, per Mail auf neue Videos hingewiesen zu werden. Sobald ich das vernünftig eingerichtet habe, versende ich einen Newsletter. Leider ist das mit dem Mailversand allein schon ein größeres Projekt, als mit lieb ist.