Haus Schabernack
Wir haben ein altes Haus gekauft und versuchen daraus ein modernes Smarthome zu machen — so gut es eben geht.
Worum es geht
Unsere Familie ist ein wenig aus der Doppelhaushälfte herausgewachsen in der wir leben. Wir haben sie in einer Zeit gekauft, als wir noch weniger Familienmitglieder waren, ich noch einem richtigen Job nachging und das Weltgeschehen insgesamt irgendwie ruhiger wirkte.

Nach langem Suchen haben wir ein Haus gefunden, in dem wir mehr gesehen haben als alle anderen, denen wir das Objekt seitdem gezeigt haben. Unser Ziel ist es jetzt, den Sanierungsstau seit den 60er-Jahren zu lösen. Außerdem soll es zu einem Smarthome werden, das für unsere junge Familie ein schönes Zuhause bietet. Sowie für unsere Arbeit eine gute Schaltzentrale bilden.
Warten wir ab, inwieweit dieser Plan aufgeht oder ob ein Bauchklatscher mit Anlauf bevorsteht.
Da ich meine Brötchen mit Videos rund um Technik fürs Zuhause verdiene, liegt es nahe, das gesamte Sanierungsprojekt entsprechend auszuschlachten zu begleiten. Ende September 2022 ist das Haus in unseren Besitz übergegangen und aktuell schmieden wir detaillierte Pläne.
Die ersten Videos sind bereits auf YouTube verfügbar
Planmäßige Sanierungsarbeiten
Da kommt einiges auf uns zu. Freut auch, uns daran verzweifeln zu sehen, wie wir mindestens die folgenden Arbeiten durchführen (lassen):
- Nachträgliche Dämmung (Einblasdämmung und vermutlich Außendämmung)
- Installation einer neuen Heizung per Luft/Wasser-Wärmepumpe
- Umbau von zwei Etagen auf Fußbodenheizung
- Bau eines neuen Daches mit neuer Gaube
- Austausch der Fenster – teilweise in neuen Dimensionen
- Veränderung der Raumaufteilung
- Bau einer neuen Küche an anderer Stelle
- Sanierung der Bäder und teilweise Verlegung in andere Räume
- Planung und Umsetzung einer komplett neuen Elektroinstallation mit KNX
- Installation PV-Anlage mit Speicher
Zeitleiste
2023
- August: KfW Förderbewilligung, Entkernung
- Juli: Baugenehmigung
- Mai: Ausräumen und entfernen von Boden- und Wandbelägen
- April: Energiekonzept
- Februar: Lichtplanung
- Januar: Festlegung auf einen Smarthome-Standard
- Januar: Systemplanung
- Januar: Räumung der Hinterlassenschaften
2022
- Dezember: Bauantrag für Veränderungen an Dach und Terrasse
- September: Offizieller Übergang in unseren Besitz
- August: Handelseinigung mit Verkäufer
- Mai: erste Besichtigung
Partner
- Architektur: Aumann Waggeling
- Systemintegrator: Splendid Minds
- Hauselektro & KNX Gira
- Schaltschrankbau: SiwuPlan